„Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen“ (Konfuzius)
Viele kleine Lichter entzündeten sich am letzten Tag des Jahres am Badlstadion, denn der Zweigverein Fußball lud wieder zur Fackelwanderung mit anschließendem Silvestersmash in der Fußballerkantine ein. Rund 280 Fackeln wurden bis 17:00 Uhr an die Wanderer ausgegeben, ehe unser pensioniertes Urgestein Toni Vorhofer und Helmut Sappl die Runde starteten. Vom Sportplatz wanderte der Fackelzug zur Sparkasse und weiter zum Feuerwehrhaus. Über die "Kalinangasse" wurde anschließend der Ortsteil Strass anvisiert, ehe es über die Petersburgsiedlung wieder retour zum Sportplatz ging. Dort warteten bereits die fleißigen Helfer des Zweigvereins Fußball mit allerlei Getränken und Snacks auf die Wanderer. Hans Peter Moser sorgte zum Abschluss mit einigen Feuerwerksbatterien für Aufmerksamkeit am Himmel.
Es war aber noch nicht Schluß am Sportplatzareal. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kantine der Fußballer wurde der Jahresausklang noch ausgiebig gefeiert. Die eigens geschaffene Tanzbühne war voll ausgelastet, DJ Cristiano Auer sorgte für die passenden Beats.
Prosit Neujahr!
Teilen:
Steinberger Günter
Über den Verein
Am 5. Februar 1965 wurde der Sportverein Breitenbach gegründet. Das oberste Vereinsziel war von Anfang an klar vorgegeben:
"Allen sportinteressierten Breitenbachern sollte eine Heimstatt geboten werden, in der JEDER - ganz gleich welcher politischen Richtung er angehörte - ein gerngesehener Gast ist!"
Und diesem Grundsatz ist man beim SV-Breitenbach bis heute treu geblieben.
Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.